Seele

Bianca Feddersen und Tanja Brock – »Portaltage helfen uns, unserem Seelenraum näherzukommen«

Die Maya-Astrologie und die westliche Astrologie haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede. Dreamspell-Kalender und Portaltage erweitern das westliche Verständnis.

Bianca Feddersen und Tanja Brock – »Portaltage helfen uns, unserem Seelenraum näherzukommen« Mehr lesen »

Monika Alleweldt – Die globale Befreiung von Angst und Gewalt

Ein Heilungsplan für die Erde Headerbild: Skulptur von Sandra Schmidt © Tamera Die Verlegerin und Agrarbauingenieurin Monika Alleweldt stellt in ihrem Buch einen Plan auf, mit dessen Hilfe wir gemeinschaftlich eine Welt ohne Krieg und Krisen, ohne Leiden und ohne

Monika Alleweldt – Die globale Befreiung von Angst und Gewalt Mehr lesen »

Ronald Engert – The pleasure of Non-Sex

Wie wir die Transzendenz erreichen können Dieser Artikel ist kostenfrei lesbar. Gerade in heutiger Zeit nimmt die Sexualität einen immer größeren Stellenwert ein und wird bisweilen als das Höchste angesehen, was wir Menschen erfahren können. Es gibt aber jenseits davon

Ronald Engert – The pleasure of Non-Sex Mehr lesen »

Henriette Stärk - Surfen auf den Wellen der Gefühle

Gerlinde Stärk – Surfen lernen auf den Wellen der Gefühle

Mit dem Herzen FÜHLEN oder FÜHLEN im Gleichgewicht offener Beitrag – kostenlos lesen Gerlinde Henriette Stärk setzt gekonnt das Fühlen in eine assoziative Verbindung zum Element Wasser, das sanfte, sich anschmiegende Element, das wiederum unterschiedliche Formen annehmen kann. Sie benutzt

Gerlinde Stärk – Surfen lernen auf den Wellen der Gefühle Mehr lesen »

Clemens Zerling – Eine Reise zum Urton

Der tönende Mikrokosmos Mensch Autor: Clemens Zerling Klang steht mitunter am Anfang vieler Schöpfungsmythen und anhand von Text- und Klangbeispielen aus unterschiedlichen spirituellen Traditionen nähert sich der Autor der Rolle des Klangs – vom Beginn der Zeit an bis hin

Clemens Zerling – Eine Reise zum Urton Mehr lesen »

Dr. Anette Blühdorn – Das metaphorische Herz, Teil 1

Zeuge des archaischen Bewusstseins Ganz selbstverständlich benutzen wir das Herz immer wieder als Teil unserer Alltagssprache: »Ich fasse mir ein Herz« oder »Mein Herz geht auf«. Doch was meinen wir konkret bei solchen Aussagen, und auf welcher Grundlage beruhen unsere

Dr. Anette Blühdorn – Das metaphorische Herz, Teil 1 Mehr lesen »

Nach oben scrollen