Sophie Baroness von Wellendorff

Sophie Baroness von Wellendorff – Wenn Licht und Dunkelheit tanzen

Die Zauberzeit der Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche

offener Beitrag – kostenlos lesen

Am 20. März 2025 geschieht ein Wunder – ein flüchtiger Moment, in dem Tag und Nacht, Licht und Dunkelheit, vollkommen im Gleichgewicht stehen. Die Autorin schenkt uns einen Einblick in die Bedeutung des Jahreskreisfestes Ostara und erklärt, wie sich dieses zelebrieren lässt.

Es ist die Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche, das Jahreskreisfest Ostara, ein magischer Wendepunkt, an dem die Knospen der Schöpfung sich aus der Umarmung des Winters lösen und dem ersten Kuss der Sonne entgegenstrecken. 

»Aus der Tiefe des Winters erhebt sich das Leben wie ein stilles Flüstern, das bald zu einem Chor der Erneuerung wird.«

Der Zauber des Gleichgewichts

Dieser Tag ist wie ein unsichtbares Portal – ein Übergang, der die Dunkelheit sanft verabschiedet und das Licht willkommen heißt.

»So wie die Erde ruht und dann erblüht, so tragen auch wir den Rhythmus des Werdens und Vergehens in uns.«

»Die Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche lädt uns ein, die Dualität in uns zu ehren«

Die Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche lädt uns ein, die Dualität in uns zu ehren: die Schatten, die uns lehren, und das Licht, das uns führt. Es ist ein Moment, der uns erinnert, dass jede Seele wie ein Samen aufbricht, bereit, ihre wahre Form zu entfalten. Die Natur selbst flüstert uns durch das Erwachen der Blüten zu:

»Auch du bist bereit, aus deinem inneren Winter zu erblühen.«

»Während die Natur sich erneuert, dürfen auch wir innehalten und uns Fragen stellen, die unser inneres Gleichgewicht stärken«

Während die Natur sich erneuert, dürfen auch wir innehalten und uns Fragen stellen, die unser inneres Gleichgewicht stärken:

  • Was möchte ich in mir zum Leben erwecken?
  • Welche Schatten dürfen heilen, um Raum für Neues zu schaffen?
  • Welche Träume schlummern in mir und warten darauf, zu erblühen?

Persephone und der Tanz des Lebens

In alten Mythen kehrt Persephone, die Göttin des Frühlings, an diesem Tag aus der Unterwelt zurück. Mit jedem Schritt, den sie auf die Erde setzt, erblühen Blumen, und die Dunkelheit weicht. Persephone erinnert uns:

»Auch in dir schlummert das Licht, das selbst in der tiefsten Dunkelheit nie erlischt. Du bist der Frühling, der stets zurückkehrt.«

Ihr Weg ist ein Versprechen, dass jeder Winter eines Tages dem Frühling weicht. Dieser Kreislauf der Natur ermutigt uns, unsere eigenen dunklen Phasen zu überwinden und das Licht in uns selbst zu finden.

Ein Räucherritual zur Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche

Die Magie dieses Tages lässt sich in einem heiligen Ritual einfangen – ein Akt der Balance und Erneuerung:

  1. Bereite deinen heiligen Raum vor: Wähle einen Ort, an dem du dich verbunden fühlst. Dekoriere ihn mit frischen Blumen, zünde eine Bienenwachskerze an und räuchere mit einer Mischung aus Beifuß, Copal, Dammar, Rosmarin und Holunderblüten.
  2. Reinigung: Lasse den Rauch durch deine Aura ziehen. Stelle dir vor, wie alte Energien abfallen und Raum für Neues entsteht. Sprich:

»Ich lasse los, was mir nicht mehr dient, und öffne mich für das Licht des Neubeginns.«

  1. Danksagung: Bedanke dich bei den Elementen – der Erde für ihre Fülle, der Luft für ihre Inspiration, dem Feuer für die Kraft des Neubeginns und dem Wasser für die Reinigung.

Der Frühling ruft dich heim

»Die Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche ist ein Versprechen, das uns daran erinnert, Teil eines größeren Wunders zu sein.«

Die Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche ist ein Versprechen, das uns daran erinnert, Teil eines größeren Wunders zu sein.

»Du bist das Licht, das aus der Dunkelheit emporsteigt. Du bist der Frühling, der immer wiederkehrt.«

Nutze diesen Tag, um dich mit der Erde und deinem Herzen zu verbinden, und bringe dein inneres Licht in die Welt.

Sophie Baroness von Wellendorff

Zur Autorin

Sophie Maria Anna Elisabeth Baroness von Wellendorff – Visionärin, Strategin, Medium, Orakel, Magierin und universelle Beraterin, die Unternehmen und Privatpersonen mit Weisheit und Klarheit begleitet, um ihr höchstes Potenzial zu entfalten.

sophiebaronessvonwellendorff.com

youtube.com/@sophiebaronessvonwellendorff

Social Media: @sophiebaronessvonwellendorff

Sophie Baroness von Wellendorff

Zur Künstlerin

Simone Schindler-Wieners lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin bei Horn-Bad Meinberg. Sie schafft Werke mit surrealen und fantastischen Elementen durchwirkt von lebendiger Dualität.

malenbisinshimmelreich.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen