Kevin Johann – Soma
Im vedischen Rigveda wird das Getränk Soma gelobt, wahrscheinlich wegen seiner starken psychedelischen Wirkung. Das Ausgangsmaterial ist bis heute ungewiss.
Kevin Johann – Soma Mehr lesen »
Im vedischen Rigveda wird das Getränk Soma gelobt, wahrscheinlich wegen seiner starken psychedelischen Wirkung. Das Ausgangsmaterial ist bis heute ungewiss.
Kevin Johann – Soma Mehr lesen »
Hüther, Biologe, plädiert für eine Biologie der Verbundenheit und dynamischen Entwicklung im gesamtkulturellen Kontext unter Einbezug alles Lebendigen.
Prof. Dr. Gerald Hüther – Was bedeutet das: Lebendig zu sein? Mehr lesen »
Bewusstsein ist Information, die zwischen Quantenzustand und Faktum oszilliert. Das wird mit der Protyposis-Theorie von Thomas Görnitz erklärt.
Dr. Stephan Krall – Vom Sein zum Bewusstsein Mehr lesen »
Dipl. Chem. Werner Merker: Organisch Denken – Lebendiges, Wahrnehmung und Wissenschaft. Eine neue Methodik erforscht das Lebendige als Prozess.
Dipl. Chem. Werner Merker – Organisch Denken Mehr lesen »
Der Theologe und Biologe fragt: Wie beeinflusst die Spiritualität unsere Gesundheit auf genetischer und epigenetischer Ebene?
Prof. Dr. Dr. Matthias Beck – Theologie und Epigenetik Mehr lesen »
Wie hängen Genetik, Geist und Gefühle zusammen. Ein indischer Mönch, eine Gefühlsexpertin und ein Prof. für Biologie und Theologie diskutieren.
»Gefühle, Geist, Epigenetik« mit Prof. Dr. Dr. Matthias Beck u.a. Mehr lesen »
Der Biologe Rupert Sheldrake beschreibt die morphogenetischen Felder, Bewusstseinsstrukturen, die über Zeit und Raum hinweg wirken.
Rupert Sheldrake – Morphogenetische Felder Mehr lesen »
Stress führt zur Verkürzung unserer Chromosomen und verstärkt damit den Alterungsprozess. Meditation kann dazu beitragen, diesen Prozess aufzuhalten.
Florin Mihail – Achtsamkeit für ein langes Leben Mehr lesen »