Armin Risi
Spiritualität

Armin Risi – Bewusstseinswandel und »plötzlich große Klarheit«

Prophezeiungen sprechen von einem Avatar aus dem Osten, der in unserer Gegenwart einen Bewusstseinswandel zum Wohle des Ganzen bewirken wird.

Neu erschienen:

Tattva Viveka 102

Schwerpunkt: Wiedergeburt. Kreislauf des Lebens

Aus dem Inhalt: Dr. Pim van Lommel – Bewusstsein jenseits des Körpers • Dieter Hassler – Reinkarnation unideologisch in ihrer Vielfalt untersuchen • Clara Welten – Spirituelle Reinkarnationsreisen • Marina Stachowiak – Das ungeahnte Erbe. Transgenerationale Traumata • Armin Risi – Bewusstseinswandel und »plötzlich große Klarheit« • Dr. Sylvester Walch – Wege zur Ganzheit (Teil 2) • Birgit Kayser – Spirituelles Burn-out • Armin Denner – Die Großen Tarot Arkana (Teil 2) • Abbas Schirmohammadi & Philipp Feichtinger – Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen • Sophie Baroness von Wellendorff – Die Zauberzeit der Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche •  Buchbesprechungen • u.a.

Experteninterviews auf Video

Prof. Dr. Günter Faltin
Geist und Soziales

Prof. Dr. Günter Faltin – Kopf schlägt Kapital

Prof. Dr. Günter Faltin, Pionier der Teekampagne & Gewinner des Deutschen Gründerpreises, lehrt, dass Erfolg in der Wissensgesellschaft mehr Ideenreichtum als Kapital erfordert.
Thilo Hinterberger, Mario Hannig, Leona Hueber
Medizin

»Raum, Intuition, Erkenntnis, Heilung«

Was hat Heilung mit dem Geist zu tun? Ein Hirnforscher, ein Schamane und eine Körper- und Seelentherapeutin gehen der Frage nach.
Mara Sandrasekaram Intuitive Selbstmeisterschaft
Geist und Soziales

Mara Sandrasekaram – Intuitive Selbstmeisterschaft

Selbstmeisterschaft erreichen mit Mara Sandrasekaram, Coach für Künstler und Unternehmen. Entdecke intuitive Veränderung für deinen Lebenszweck!


Du suchst ein bestimmtes Thema?

Suche

Spiritualität

Jürgen Schröter
Jürgen Schröter – 40 Jahre »Sanfte Verschwörung«
Marilyn Ferguson veröffentlichte das Buch »Sanfte Verschwörung« und gilt als Pionierin des New Age, die für ein neues Denken und einen Paradigmenwechsel eintrat.
Silvia Siegenthaler
Silvia Siegenthaler – Meditation
Die wissenschaftliche Erforschung von Meditation nimmt weiter zu, und professionelle Arbeitsbereiche beginnen, die positive Wirkung der Meditation zu nutzen.
Wedde-83-HEADER©adam-gonzales-2_Zm7XxRzYk-unsplash
Giannina Wedde – Die Wunde als Quelle der Gotteserfahrung
Wir leben in einer Zeit, in der persönliches Glück das höchste Gut ist. Doch aus der Annahme unserer Wunden entspringt die Möglichkeit der Gotteserfahrung.
Lucas Buchholz
Lucas Buchholz – Ein anderer Blick auf die Welt
Das indigene Volk der Kogi hat eine Kultur und Organisation des Friedens mit sich selbst und der Natur, geprägt von Lebendigkeit und Natürlichkeit, entwickelt.
Bildnachweis: © Adobe Photostock
Christiane Krieg – Dein spiritueller Wegweiser durch die Raunächte 
Seit Jahrhunderten wird den zwölf Nächten, die zwischen dem 24. Dezember und dem Dreikönigstag am 6. Januar liegen, eine besondere Magie zugeschrieben. Sie werden die ...
Bartosz Werner
Bartosz Werner – »Heute ist ein guter Tag, um zu sterben.«
Wie der aktive Tod bzw. Ich-Tod im Traum zu Heilung und innerem Frieden im Wachzustand führen kann, berichtet der Filmemacher Bartosz Werner.
Man in his bedroom, There is a door portal to another world. Ene
Dr. Viktor Terpeluk – Nahtoderfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Wie wirkt sich eine Nahtoderfahrung, der Eintritt in die geistige Welt und die darauffolgende Rückkehr ins Diesseits, auf die Persönlichkeitsentwicklung aus.
Sophie Baroness von Wellendorff
Sophie Baroness von Wellendorff – Das Wunder der zwölf heiligen Rauhnächte
Mit den Rauhnächten kann der Jahreswechsel auf eine bewusste und rituelle Weise begangen werden. Eine Anleitung.
Christiane Krieg
Christiane Krieg – Heiliger Kakao
Wieso der Kakao bereits bei den Mayas als heiliges Getränk galt und wie man ihn im Rahmen einer Zeremonie für sich nutzen kann, erläutert die ...
Schechina
Prof. Dr. Peter Schäfer – Tochter, Schwester, Braut und Mutter
Das Judentum gilt als strenge monotheistische Religion, doch in der jüdischen Mystik finden sich Deutungen, die Raum für ein weibliches Prinzip Gottes eröffnen.
Baumgart-Petra-Header-AdobeStock_565828300
Dipl.-Germ. Petra Baumgart – Germanische Göttinnen und die quantenphilosophische Schau
Ein Beitrag aus der Sicht der weiblichen göttlichen Schau über germanische Göttinnen, Seherinnen, männliche Gottheiten und eine lebendige Natur.
Dr. Hans H. Rhyner
Dr. Hans H. Rhyner – Wenn der Wohnraum Lebensziele unterstützt
Wohnräume und Gebäude lassen sich nach Vastu-Kriterien so einrichten, dass man sich dort auf Anhieb wohlfühlt.
Wellendorff-94-header
Sophie Baroness von Wellendorff – Göttinnen im Rhythmus des Jahreskreises zelebrieren
Die Göttinnen des keltisch-germanischen Jahreskreises werden hier im Jahresverlauf dargestellt.
Ronald Engert
Ronald Engert – Radha, die indische Göttin der Liebe
Radha ist die wichtigste Göttin im indischen Götterpantheon. Sie ist die Verkörperung der ekstatischen Liebe zu Gott.
Sukadev Bretz
Sukadev Bretz – 30 Jahre spiritueller Aktivismus
Sukadev Bretz gründete die Yogaschule Yoga Vidya und spricht über die Entwicklung der Spiritualität in Deutschland in den vergangenen fünf Jahrzehnten.

Wissenschaft

Abbas Schirmohammadi & Philipp Feichtinger
Abbas Schirmohammadi & Philipp Feichtinger – Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen
Dem Baum schreiben die Menschen seit jeher heilenden Kräften zu. Er gilt als Verbindungsglied zwischen den Welten. Der Blick in die Botanik bestätigt dies.
Bauer_84_HEADER_© Pexels
Wolfgang Bauer – Die Magie des Fliegenpilzes
Die bewusstseinserweiternde Wirkung des Fliegenpilzes übt eine starke Magie auf Menschen aus. Für Schamanen und Künstler ist er Mittler zwischen den Welten.
Dr. Franz Alt
Dr. Franz Alt – Die Revolution des Mitgefühls
Mitgefühl und Achtsamkeit werden den Weg hin zu einer ökosozialen Wende weisen und die Erde zu einem lebenswerten Planeten für alle Lebewesen machen.
Teresa Brunnmüller
Teresa Brunnmüller – Fürchtet euch nicht: Alexandertechnik und Spiritualität
Die Absichtslosigkeit ist ein Grundpfeiler vieler spiritueller Traditionen und findet sich auch in der Alexandertechnik wieder.
Huether-78-midjourney-header-web
Prof. Dr. Gerald Hüther – Was bedeutet das: Lebendig zu sein?
Hüther, Biologe, plädiert für eine Biologie der Verbundenheit und dynamischen Entwicklung im gesamtkulturellen Kontext unter Einbezug alles Lebendigen.
Gross-87-header-AdobeStock_309439957
Stefanie Gross-blau – Wilde Weisheit am Wegesrand
Wildkräuter bieten dem Menschen die Nährstoffe, die er braucht, und verbinden ihn wieder mit dem Rhythmus der Natur und mit seiner inneren Wildheit.
Atmani-60-header-Tita
Atmani – Kymatik: Schwingende Welten
Kymatik, die Lehre von der Formbildung aus Schwingungen, zeigt, dass Wissenschaft und Kunst zwei sich ergänzende Prinzipien und Wahrnehmungsmodi sind.
Dr. Stephan Krall
Dr. Stephan Krall – Vom Sein zum Bewusstsein
Bewusstsein ist Information, die zwischen Quantenzustand und Faktum oszilliert. Das wird mit der Protyposis-Theorie von Thomas Görnitz erklärt.
Ronald Kahle
Ronald Kahle – Weltkrise und Weltformel
Unter Weltformel wird eine Theorie verstanden, die alle physikalischen Phänomene im bekannten Universum präzise beschreibt und verknüpft.
Svenja Zuther
Svenja Zuther – Die Weisheit der Pflanzen
Die Pflanzenheilkunde kann als Schnittstelle des Materiellen und Spirituellen betrachtet werden, da Pflanzen sowohl chemisch als auch seelisch wirken.
Prof. Dr. Niko Kohls
Prof. Dr. Niko Kohls – Die gesellschaftliche Akzeptanz von Achtsamkeit und Spiritualität, Teil 2
Der Medizinpsychologe Kohls spricht in diesem Interview über die Notwendigkeit von Spiritualität für die Wissenschaft und eine zukünftige Gesellschaft.
Evelin Rosenfeld
Evelin Rosenfeld – Morgendämmerung
Durch ihren Permakulturgarten, in dem maschinenfrei Kräuter wachsen, trägt die Autorin zur Kreislaufwirtschaft und zur Gesundung von Natur und Mensch bei.
Open empty hand Holding, giving, release, showing concept, Hand
Matthias Weiss – Geistiges Heilen mit den Händen
Ein Theologe und Heiler berichtet über seine Praxis des Handauflegens, das Loslassen und Leerwerden des Heilens und die Rückverbindung an den Urzustand.
Thilo Hinterberger, Mario Hannig, Leona Hueber
»Raum, Intuition, Erkenntnis, Heilung«
Was hat Heilung mit dem Geist zu tun? Ein Hirnforscher, ein Schamane und eine Körper- und Seelentherapeutin gehen der Frage nach.
Dipl. Chem. Werner Merker Organisch Denken
Dipl. Chem. Werner Merker – Organisch Denken
Dipl. Chem. Werner Merker: Organisch Denken - Lebendiges, Wahrnehmung und Wissenschaft. Eine neue Methodik erforscht das Lebendige als Prozess.

Geist und Soziales

Krishna Chandra
Krishna Chandra  – Spiritualität von oben und von unten
Spiritualität von oben und unten streben das gleiche Ziel an, die Beziehung zu Gott. Dabei gehen sie verschiedene Wege, entweder über Bemühungen oder über Demut. ...
Klemens J.P. Speer
Klemens J.P. Speer – Von den letzten und den ersten Dingen
Hölle und Fegefeuer sind christliche Motive, die der Autor neu deutet. Am Ende bleibt unser wahres Selbst und unsere liebevolle Anbindung an Gott.
Philipp Feichtinger
Philipp Feichtinger – Durch die Trauer zu einem erfüllten Leben
Die Trauer, die der Tod eines geliebten Menschen auslöst, kann in tiefe Einsicht und Erkenntnis für das weitere Leben verwandelt werden.
Irene Schneider – In Gemeinschaft vom Leben Abschied nehmen
Die Verbundenheit und den Abschied erleben 16 Dominikanerinnen in der Seniorenresidenz besonders nah. Wie sie die letzte Lebensphase gemeinsam verbringen.
Dr. Annette Blühdorn
Dr. Annette Blühdorn – »Hab so eine Sehnsucht, mich aufzuspüren«
Körper und Leib beschreiben zwei unterschiedliche Bereiche unseres Wesens. Den Leib definiert das in den Körper gefahrene Bewusstsein.
Dr. Sylvester Walch
Dr. Sylvester Walch – Durchbruch zum Menschsein 
Spiritualität und Psychotherapie können eine konstruktive Verbindung eingehen, wenn man von einer transpersonalen Wirklichkeit ausgeht.
Claus Reimers
Claus Reimers – Gemeinsam auf dem Weg
Gemeinschaft ist ein andauerndes Experiment, das Schönheit und Herausforderung mit sich bringt, insbesondere wenn man sich auf Augenhöhe und in Vielfalt begegnen möchte.
Dr. Lars Jaeger – Wissenschaft in der Kritik, Esoterik und Okkultismus im Hoch
Technologien verändern die Welt immer schneller, deshalb benötigen wir neben einer kritischen Wissenschaft eine ethische Spiritualität als inneren Kompass.
Dagmar Margotsdotter und Uscha Madeisky – Begegnung mit lebenden matriarchalen Gesellschaften
Zwei Frauen sprechen über die lebensverändernden Erfahrungen, die sie in lebenden Matriarchaten sammeln durften, die mütterliche Werte ins Zentrum stellen.
Heide Göttner-Abendroth
Dr. Heide Göttner-Abendroth – Am Anfang ist die Mutter (2)
Im Gespräch mit der Begründerin der Modernen Matriarchatsforschung Heide Göttner-Abendroth über Hierarchie, Herrschaft und das matriarchale Paradigma.
Gabriele Heise – Auf zur Macht! Um jeden Preis?
Die Grünen wollen mitregieren, doch was geschah mit den Visionen einer Gesellschaft mit spirituell-ökologischer Anbindung und der Transformation des Bewusstseins?
Birge Funke und Miroslav Großer – Stimme und Gesundheit
Klang und Stimme haben eine erstaunliche Wirkung auf uns selbst und andere. Bewusst eingesetzt können sie zur Salutogenese und inneren Heilung beitragen.
Dr.in MMag.a Simone Wörer – Das Prinzip der Schenkwirtschaft
Die Gabe ist in matriarchalen Gesellschaften ein zentrales Element des Miteinanders und steht im Gegensatz zur patriarchal-kapitalistischen Tausch-Logik.
Barbara Stützel
Barbara Stützel – Gemeinschaft als Entwicklungsweg
In Gemeinschaft können Kooperation und Verbundenheit durch bestimmte Fähigkeiten entstehen. Dazu gehören Präsenz, Feedback sowie das Miteinander-Lernen.
Illin Masar
Illin Masar – Die Familie steht im Zentrum
Im Gespräch mit einer Khasi-Frau, deren Volk eine matrilineare Gesellschaft bildet, lernen wir: Für die Khasi sind Clan und Fürsorge füreinander zentral.

Sonderheft Astrologie

Susanne Dinkelmann
Susanne Dinkelmann – Astromedizin
Die Astromedizin liefert anhand des individuellen Horoskops wertvolle Hinweise für die Ursachen von Krankheiten.
Nana Alicia Kusumitra
Nana Alicia Kusumitra – Die Prophezeiungen der Maya
Es gibt mehrere Maya-Kalender, deren Wissen die Autorin nach Europa bringen soll. Hier verrät sie mehr über die Anwendung des Maya-Wissens und das Jahr 2024. ...
Feddersen-Brock-S03-header2-Koenigsfurt-Urania-Verlag
Bianca Feddersen und Tanja Brock – »Portaltage helfen uns, unserem Seelenraum näherzukommen«
Die Maya-Astrologie und die westliche Astrologie haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede. Dreamspell-Kalender und Portaltage erweitern das westliche Verständnis.
Chloe Hünefeld
Chloe Hünefeld – Die Kraft der astrologischen Symbole
Die ausdrucksstarke Symbolik der Astrologie beschreibt den Weg des Adepten von seinem Erwachen zur Vollendung seines Bewusstseinsprozesses. Planeten und Tierkreiszeichen geben dafür wertvolle Hinweise.
Space, moon, lake
Benedict Newton – Astrologie und Beziehungsdynamik
In einer Partnerschaft fungieren die zwei Partner wie Spiegel, die zu mehr Selbsterkenntnis beitragen.
Evelin Rosenfeld
Evelin Rosenfeld – Sonnensignaturen in der Pflanzenwelt
Im folgenden Beitrag geht die Autorin und Permakulturgärtnerin Evelin Rosenfeld auf die Sonnensignatur der Pflanzen ein.
Conrad Maess
Conrad Maess – Ein Einstieg in die vedische Astrologie
In der vedischen Astrologie bestehen wesentliche Unterschiede und Besonderheiten im Vergleich zur westlichen Astrologie.
Birgit von Borstel
Birgit von Borstel – Die Praxis der Astrologie in der griechisch-römischen Antike
Die Ursprünge der modernen Astrologie liegen in der hellenistischen Astrologie. Der Artikel verrät Genaueres über die antike Sterndeutung.
Lennart Trenkelbach
Lennart Trenkelbach – Esoterische Astrologie als Karte zur Seele
Die Esoterische Astrologie macht nicht auf der psychologischen Ebene Halt, sondern führt den Suchenden zu seinem wahren spirituellen Wesenskern.
Dr. Jana Kubatzki
Dr. Jana Kubatzki – Neue Astrologie und Esotainment
Die einstige Geheimlehre der Astrologie verliert mit der verstärkten Nutzung von Social Media und Internet an Tiefgründigkeit und wird immer mehr zur reinen Unterhaltung.
Heide Göttner-Abendroth
Dr. Heide Göttner-Abendroth – Einblick in die Matriarchale Astrologie
Die matriarchale Astrologie versteht sich auf die Deutung der Sternbilder für die Bedeutung der kollektiven Gemeinschaft der Menschen und verknüpft diese mit einer Göttinnen-Symbolik.
Zotan Bartha Karma in der Astrologie
Zoltan Bartha – Karma in der Astrologie
Die karmische Astrologie gibt Aufschluss darüber, welche »Früchte« wir aus anderen Leben mitgebracht haben.

Psychologie

Philipp Feichtinger
Philipp Feichtinger – Durch die Trauer zu einem erfüllten Leben

Die Trauer, die der Tod eines geliebten Menschen auslöst, kann in tiefe Einsicht und Erkenntnis für das weitere Leben verwandelt werden.

Dr. Sylvester Walch
Dr. Sylvester Walch – Durchbruch zum Menschsein 
Spiritualität und Psychotherapie können eine konstruktive Verbindung eingehen, wenn man von einer transpersonalen Wirklichkeit ausgeht.
Saskia John
Saskia John – »Erste-Hilfe-Koffer« bei Angst und Panik
Wer in eine Angstspirale gerät, tut gut daran, zuvor erlernte Techniken zur Angstreduktion anzuwenden, zum Beispiel diese fünf Sofortmaßnahmen.

Schamanismus

Nana Alicia Kusumitra
Nana Alicia Kusumitra – Die Prophezeiungen der Maya

Es gibt mehrere Maya-Kalender, deren Wissen die Autorin nach Europa bringen soll. Hier verrät sie mehr über die Anwendung des Maya-Wissens und das Jahr 2024.

Andrea Kalff und Dr. Iris Zachenhofer – Die Verbindung von Medizin und Schamanismus
Schamanismus und Medizin teilen sich denselben Ursprung, entwickelten sich aber in verschiedene Richtungen. Eine Neurochirurgin und eine Schamanin probieren neue Wege aus.
Sabina Tschudi und Johannes Schröder Body-Dearmoring
Sabina Tschudi und Johannes Schröder – Body Dearmoring
Body-Dearmoring ist eine Körperarbeit zur Entpanzerung der festsitzenden Energien. Für ein erfülltes Leben und mehr Lebenskraft.

Philosophie

Dr. Lars Jaeger – Wissenschaft in der Kritik, Esoterik und Okkultismus im Hoch

Technologien verändern die Welt immer schneller, deshalb benötigen wir neben einer kritischen Wissenschaft eine ethische Spiritualität als inneren Kompass.

Ronald Engert
Ronald Engert – Die Wahrheit wird uns nicht davonlaufen
Der Philosoph Walter Benjamin verbindet Wissenschaft und Spiritualität und sieht die Wahrheit auch in den alltäglichen Dingen.
Prof. Dr. Maik Hosang – Ein metamoderner Begriff der Seele
Der Autor plädiert für die Einführung eines metamodernen Begriffs der Seele, die ein Bindeglied ist: zwischen Materie und Geist, zwischen Mensch und Weltgrund.

Mann / Frau / Liebe

Lidia Schladt
Lidia Schladt – Das Erwachen der neuen Weiblichkeit

Eine neue Weiblichkeit erwacht in Frau und Mann. Für Frieden und Versöhnung zwischen den Geschlechtern brauchen wir weibliche Qualitäten wie Emotio und Intuition.

Eva-Maria Zander und Nora Hansing – Erwecke die Essenz der Weiblichkeit in dir
Gemeinsam mit zwei Autorinnen fragen wir, wie wir die weibliche Schöpferkraft kultivieren können, um zur Heilung der Erde und des Weiblichen beizutragen.
Sarah Rubal
Sarah Rubal – Die Heimkehr der Göttin (Teil 1)
Die bekannte Heldenreise von Joseph Campell wird hier für Frauen adaptiert und feministisch interpretiert. Es zeigen sich die Etappen der weiblichen Heldin.
halberkopf
Tattva Viveka Podcast

Höre mal bei unseren Podcasts rein

Interviews mit unseren Autor:innen

Best of

Bildnachweis: © Adobe Photostock
Best of

Dr. Heide Göttner-Abendroth – Am Anfang war die Mutter (1)

Göttner-Abendroth begründete die Moderne Matriarchatsforschung, die durch die Untersuchung matriarchaler Kulturen Antworten auf politische Fragen geben möchte.
Tilmann Haberer
Best of

Tilmann Haberer – Von Gott und der Welt

Prärationale Glaubensinhalte machen das Christentum zu einem Auslaufmodell. Aber es gibt ein anderes Verständnis: das integrale Christentum und den Kosmischen Christus.

Die Gesellschaft der Zukunft wird spirituell sein, oder sie wird nicht sein.

Nach oben scrollen