Helmut Dörmann – Corona
Der Autor bringt die Bewusstseinsebenen mit der Corona-Krise zusammen und plädiert für die Haltung des Nicht-Wissens, denn im Nicht-Wissen entsteht Neues.
Helmut Dörmann – Corona Mehr lesen »
Der Autor bringt die Bewusstseinsebenen mit der Corona-Krise zusammen und plädiert für die Haltung des Nicht-Wissens, denn im Nicht-Wissen entsteht Neues.
Helmut Dörmann – Corona Mehr lesen »
Die Tiefenökologie ermutigt den Menschen, seine Gefühle zu fühlen. Das Fühlen ist die Quelle für die Erkenntnis, dass alles Leben miteinander verbunden ist.
Mag. Andreas Schelakovsky und Mag. Sabine Rohart – Tiefenökologie Mehr lesen »
Die Erforschung der Rituellen Trance nach Felicitas Goodman steht am Anfang, doch erste wissenschaftliche Untersuchungen weisen auf ihre positive Wirkung hin.
Die Autorin stellt ihre Vision einer Spirituellen Ökologie vor. Diese öffnet uns für die Beseeltheit der Natur und lehrt, zum Wohle des Lebens zu handeln.
Svenja Zuther – Spirituelle Ökologie Mehr lesen »
Sektenaussteiger berichtet über die inneren Mechanismen von Sekten und stellt fest, dass auch in der Gesellschaft Dogmen als Wahrheiten postuliert werden.
Marcus Zeller – Das versprochene Paradies Mehr lesen »
Die bewusstseinserweiternde Wirkung des Fliegenpilzes übt eine starke Magie auf Menschen aus. Für Schamanen und Künstler ist er Mittler zwischen den Welten.
Wolfgang Bauer – Die Magie des Fliegenpilzes Mehr lesen »
Die Tiefenökologie möchte den Weg in eine lebendige und verbundene Welt weisen. Dafür muss der Mensch erkennen, dass er Teil des Netzes des Lebens ist.
Gabi Bott – Handeln aus dem Herzen Mehr lesen »
Mitgefühl und Achtsamkeit werden den Weg hin zu einer ökosozialen Wende weisen und die Erde zu einem lebenswerten Planeten für alle Lebewesen machen.
Dr. Franz Alt – Die Revolution des Mitgefühls Mehr lesen »