C. G. Jung

Dieter Schnocks – C. G. Jungs Verständnis der Seele

Grundlagen des Modells der Analytischen Psychologie Dieser Beitrag ist frei verfügbar, ohne Paywall. Viel Freude beim Lesen!   Die Analytische Psychologie nach C. G. Jung beschreibt die Seele beziehungsweise die Psyche als komplexes Gebilde verschiedener Bewusstseinsanteile. Dabei beinhaltet die Struktur des

Dieter Schnocks – C. G. Jungs Verständnis der Seele Mehr lesen »

Dr. Jens Heisterkamp – Die Seelen-Lehre Rudolf Steiners

Von den drei seelischen Dimensionen Als Begründer der Anthroposophie entwarf Rudolf Steiner ein neues Verständnis des Seelen-Begriffs. Sein Verständnis war vor allem von der Philosophie Aristoteles’ und Brentanos geprägt. Er unterscheidet dabei in die Empfindungsseele, die Verstandesseele und die Bewusstseinsseele,

Dr. Jens Heisterkamp – Die Seelen-Lehre Rudolf Steiners Mehr lesen »

Prof. Dr. Niko Kohls – Die gesellschaftliche Akzeptanz von Achtsamkeit und Spiritualität, Teil 1

Ein Abbild des Bewusstseinsstandes der gegenwärtigen Gesellschaft Teil 1 Die Frage nach dem Bewusstseinsstand der heutigen Gesellschaft wird umso wichtiger, je mehr wir uns vor Augen führen, wie sehr sich unser Leben nach dem Entwicklungsgrad unseres Bewusstseins formt. Wie wichtig

Prof. Dr. Niko Kohls – Die gesellschaftliche Akzeptanz von Achtsamkeit und Spiritualität, Teil 1 Mehr lesen »

Nach oben scrollen